Aufbauseminare
Keine Scheu vor spannenden Persönlichkeiten und persönlichen Spannungen.
Wir befähigen Sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und ein freundliches Entgegenkommen zu bewahren.
Fachliche Weiterbildung
Theorie und Praxis für Führung, Beratung und Kursleitung.
Gesprächsführung im Einzel- und Gruppensetting
⇨ Moderation, Beratung, Coaching, Psychotherapie – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
⇨ Methoden der Problemerfassung und Lösungsentwicklung
⇨ Gruppenprozesse und Teilnehmerstrukturen
⇨ Einsatz von Medien, Formen der Präsentation, Materialien und Protokolle
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“
Kosten 480,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Umgang mit spannenden Persönlichkeiten und persönlichen Spannungen
⇨ Mediation und Konfliktmoderation
⇨ Umgang mit akuten Krisen
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“
Kosten 480,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Seelische Traumata: Ursachen und Folgen
⇨ Typische Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen
⇨ Spezielle Formen von Depression
⇨ Präklinische Krisenintervention
⇨ Akuter Zusammenbruch
⇨ Suizidalität
⇨ Psychiatrische Notfälle
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“ + Aufbauseminar: „Gesundheitsfördernde Kommunikation“ + Aufbauseminar: „Konfliktmanagement und Krisenintervention“
Kosten 480,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Affektive Störungen: Ängste, Zwänge, Depressionen
⇨ Psychosomatik
⇨ Persönlichkeitsstörungen und Störungen der Impulskontrolle
⇨ Psychosen: Schizophrenie, Wahn
⇨ Formen von Demenz
⇨ Stoffgebundene Süchte: Alkohol-, Drogen-, Medikamentenmissbrauch
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“
Kosten 480,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Klassifizierung von Erkrankungen: ICD und DSM
⇨ Klinische Erklärungsmodelle: Entwicklung psychischer Störungen und problematischer Verhaltensweisen
⇨ Therapiemethoden und therapeutische Interventionen: Medizinisch neurologisch, psychologisch therapeutisch
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“ + Aufbauseminar: „Psychopathologie“
Kosten 480,- Euro plus USt.
Einführung in unterschiedliche psychophysiologische Entspannungsverfahren
⇨ Körperwahrnehmung
⇨ Progressive Muskelentspannung
⇨ Konzentrative Bewegungen
⇨ Selbstsuggestion (Autogenes Training)
⇨ Atemführung
⇨ Geführte Vorstellungsbilder
⇨ Klangerleben
Form und Dauer 2 x 2,5 Tage (A +B) mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (40 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“
Kosten 960,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Psychosoziale Notfallversorgung
⇨ Psychosoziale Betreuungssysteme und Beratungsstellen
⇨ Formen der Gesundheitsförderung und Prävention
⇨ Hintergründe und Verständnis, §20 SGB V
⇨ Möglichkeiten und Grenzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Form und Dauer 1 Tag mit 2 x 4 Einheiten á 45 Minuten (8 UE)
Voraussetzungen Keine
Kosten 192,- Euro plus USt.
Vorträge und Workshops
⇨ Organisationsdynamik, Hierarchie und Struktu
⇨ Führung, Kooperation und Entscheidung
⇨ Veränderungsmanagement
Form und Dauer 2,5 Tage mit 5 x 4 Einheiten á 45 Minuten (20 UE)
Voraussetzungen Kursleiterschulung „Multimodales Stressmanagement“ oder Basis-Seminar „Betriebliches Stressmanagement“
Kosten 480,- Euro plus USt.